Die Kosten-Ein grosses Thema.
Der Skirennsport ist sehr teuer. Es braucht viel Material, Trainingscamps sowie Sommerschneetage, ab Juli war ich bereits regelmässig wieder auf dem Schnee. Davor und danach verbrachte ich viel Zeit im Kraftraum. Alle Kosten zusammen vom Konditionstraining bis zum Material und den vielen Übernachten, beliefen sich für eine Fis- Saison auf rund 30 000 Franken. Alle zogen an einem Strang und halfen mir. Dank meinen Sponsoren und Unterstützer konnte ich die Kosten grösstenteils abdecken.
Ich bin für alle die an mich glaubten und mich in irgendeiner Art auf meinem Weg unterstützten sehr dankbar, ohne euch wäre dieser Lebensabschnitt gar nicht erst möglich gewesen.
Noch kein Unterstützter? Bei Interesse würde es mich freuen, wenn du mich über den Kontakt
informierst und ich mich bei dir melden kann.





Zum Beispiel bekomme ich von Stöckli das Boot Fitting und 4 Paar Speed Skis, RS und SL muss ich je noch 2 Paar mit 50% Sponsoring kaufen. Den Lange-Skischuh bekomme ich auch mit 50%. Bei Leki wo ich die ganzen Stöcke, Handschuhe und teils Protektoren habe, darf ich sagen, dass ich seit diesem Frühling gesponsert werde und im Future Team bin. Da Stöckli keine eigenen Helme und Brillen haben, bin ich mit der Marke POC ausgerüstet, dort kann ich die Artikel leider nur mit 20% kaufen, da sie sehr enge Sponsoring Regelungen haben und erst in den hören Kadern/Alter sponsoren.
Ich habe schon die einen oder anderen Privaten und teils auch Firmen Sponsorings, aber es bleibt immer noch eine grosse Summe.
Ich bin froh sagen zu können, dass ich bereits jetzt Teils Sponsoring bekomme.
Ich träume von einer erfolgreichen Zukunft im Skirennsport.