Skifahren und ich?
Mit 2 Jahren stand ich das erste Mal auf Ski.
Die Begeisterung dafür ist seitdem nicht weniger geworden. Früher war es ein cooles Hobby, direkt neben der Haustür. Von der Skischule in den Skiclub anschliessend ins Younster und weiter selektioniert ins Regionale Leistungszentrum. Es ging immer weiter bis ins BOSV-FIS Juniorinnen Kader (Berner Oberländischer Skiverband). Der Skirennsport bestimmte grössttenteils mein Leben. Seit dem Frühling 2025 bin ich aber nicht mehr bereit dafür, so viel in meine Leidenschaft zu investieren. So entschied ich mich für den Rücktritt vom Spitzensport.
Wenn ich etwas mache, gebe ich immer mein Bestes und möchte möglichst weit nach vorne gelangen. Ich habe viel Zeit in den Skisport investiert und es reichte leider nicht so weit wie ich es mir erhofft habe, ich fuhr nicht Ski, um einfach dabei zu sein, sondern ich wollte gut sein und habe alles gegeben. Da ich es leider nicht unter die ersten meines Jahrgangs schaffte, will ich jetzt mehr Zeit in meine Berufsbildung stecken. Im Sommer 2026 schliesse ich meine Lehre zur Köchin EFZ ab. Das Kochen und das Skifahren sind meine grössten Leidenschaften. Vorher war zuerst Skifahren und dann Kochen, jetzt ist es umgekehrt. In meiner Freizeit treibe ich aber immer noch gerne Sport, sei es auf den Ski, Velo, im Gym – Hauptsache ein abwechslungsreicher und bewegter Alltag.
Der Skisport/Leistungssport war auch eine Lebensschule. Ich habe viel gelernt, wie man mit Druck umgeht, was man alles leisten kann und wie man sich organisieren muss, um alles unter einen Hut zu bekommen. Mein grosser Ehrgeiz und mein Engagement halfen mir dabei sehr, ich habe in dieser Zeit viel für mein weiteres Leben gelernt und bin daran gewachsen.
Das bin ich;)
Lena
